Naturseifen Freiburg

nach antiker Tradition

Wir verkaufen unsere handgesiedeten Naturseifen aus Olivenöl (für Körper und Hände) vor allem auf Kunsthandwerker- und Weihnachtsmärkten.

zum Shop

Über Uns

Unsere Seifen werden im traditionellen Kaltverfahren hergestellt. Auf diese Weise ist sichergestellt, dass wertvolle Komponenten wie ätherische Öle, Kräuteraufgüsse und Ölauszüge nicht angegriffen werden.

Die Produktionsweise ist typisch handwerklich und benötigt diverse gut vorbereitete Arbeitsvorgänge. Dadurch schaffen wir eine Seife nach antiker Tradition.

Die pflanzlichen Öle haben alle Lebensmittelqualität, die ätherischen Öle kommen entweder aus biologischem Anbau oder der freien Natur. Eimer mit Seife

Die Kräuter, die in unseren Seifen verwendet werden, sind mit Sorgfalt ausgesucht und vervollständigen die Wirkungsweise der Seife. Die Seifen enthalten keine synthetischen Konservierungs- oder Farbstoffe.

Während des Verseifungsprozesses entsteht eine große Menge von natuerlichem Glyzerin, das die Seifen im Kontakt mit Wasser cremig und feuchtigkeitsspendend macht.

Die Echtheit und Einzigartigkeit des Arbeitsprozesses schafft eine Naturseife mit hohen reinigenden, schützenden und regenerierenden Eigenschaften.

Nach Gebrauch wird empfohlen die Seife trocken aufzubewahren.

Aktuelles / Märkt

Herbstmarkt im Freilichtmuseum Molfsee

NEUE ÖFFNUNGSZEITEN: Täglich von 10.00 - 18.00 Uhr geöffnet. Ganz einfach mit den Buslinien 780 + 790 zu erreichen Der Herbst mit all seinen Facetten hält auch in diesem Jahr wieder Einzug im Freilichtmuseum Molfsee. Ob Kürbisse in allen Formen und Farben, saftige rote Äpfel, kuschelig warme Kleidung oder der Duft von regionalen Köstlichkeiten – das alles und noch viel mehr erwartet Sie auf dem weitläufigen Gelände des Museums. Kommen Sie vorbei und genießen Sie die fünfte Jahreszeit im Freilichtmuseum Molfsee!

Kunsthandwerkermarkt Würzburg Klein Montmartre

Zweimal im Jahr veran-staltet der Salon 77 den Kunsthandwerkermarkt Klein Montmartre. Kunst-handwerker aus ganz Deutschland präsentieren und verkaufen dann Ihre Kreationen an der Leonhard-Frank-Promenade, direkt neben der alten Mainbrücke

Highlights